Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Approbation
Ap|pro|ba|ti|on 1.
Genehmigung, Bewilligung
2.
staatliche Zulassung zur Berufsausübung (für Ärzte und Apotheker)
3.
Bestätigung (eines Priesters durch die Kurie)
4.
Druckerlaubnis (für religiöse Schriften durch die Kirchenbehörde)
[→
approbieren
]
Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Kristalline Extremisten
Leben bei Roten Zwergen?
Dem Sand auf der Spur
Spurensuche aus der Luft
Die Mülldeponie am Himmel