Gesundheit A-Z
Bronchitis, chronische
eine Entzündung der Bronchien über längere Zeit. Laut WHO wird die chronische Bronchitis wie folgt definiert: "Husten und Auswurf an den meisten Tagen während mindestens je drei Monaten in zwei aufeinander folgenden Jahren". Die häufigste Ursache einer chronischen Bronchitis ist das Rauchen, andere Auslöser sind z. B. giftige Dämpfe oder Allergene. Durch Störung des Sekrettransportes und Beeinträchtigung des Selbstreinigungsmechanismus der Lunge werden Entzündungen und bakterielle Superinfektionen begünstigt. Therapeutisch werden im akuten Schub Antibiotikagaben, ansonsten Schleimlöser, Atemgymnastik, striktes Rauchverbot und reichlich Flüssigkeitszufuhr empfohlen.

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Igitt!
Vor dem Ernstfall
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Nicht im Gleichgewicht
Die Krux mit der Anwendung