Daten der Weltgeschichte
25. 4.–26. 6. 1945, 51 Staaten unterzeichnen Verfassung der UNO
International
Vertreter von 51 Staaten unterzeichnen die Verfassung der Vereinten Nationen (UNO). Seit 1941 hatte das US-State Departement an Plänen für eine Weltfriedensorganisation in Anlehnung an den 14-Punkte-Friedensplan Präsident Woodrow Wilsons von 1918 gearbeitet. US-Präsident Franklin D. Roosevelt billigte im Juni 1944 einen Entwurf, der seinen Forderungen entsprechend einen Sicherheitsrat vorsah, durch den die Weltmächte USA, Großbritannien, Sowjetunion und China eine Führungsrolle einnehmen sollten.

Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...