Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lawrencium
Law|rẹn|ci|um 〈;
[lɔ:–]
n.
, –s
, nur Sg.
Zeichen: Lr
〉künstlich hergestelltes, radioaktives Element
[nach dem
amerik.
Physiker Ernest Orlando Lawrence
]
Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Direktorin der Dinge
Schlaflos bei Vollmond?
Zupacken mit Spinnenkräften
Kampf dem Krach im Meer
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Diagnose aus der Ferne