Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
laxieren
la|xie|renabführen, den Stuhlgang fördern
[<
lat.
laxare
„lockern, lösen“, zu laxus
„locker“]
Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der eiserne Kern der Erde
Akkus für die Tonne
Freundschaft unter Affen
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tierische Ärzte
Quanten Bullshit