Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Makrotheorie
◆ Ma|kro|the|o|rie 〈; Wirtsch.〉
f.
, –
, nur Sg.
→
Makroökonomik;
Ggs. Mikrotheorie
◆
Die Buchstabenfolge
ma|kr…
kann in Fremdwörtern auch mak|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In der KI-Sprechstunde
Geschützt Surfen
Schritt zurück nach vorn
Alexa hört auf Gefühle
Wirklich wahr?
Totgeglaubte leben länger