Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
moribund
mo|ri|bụnd 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
dem Tod geweiht
2.
〈Med.〉
im Sterben liegend
[<
lat.
moribundus
„sterbend, dem Tod nahe“, zu morbus
„Krankheit“, → morbid
]
Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Wissenschaft
Molekularer Ententanz
Heutzutage ist CO2 ist nicht sehr beliebt. Das war aber nicht immer so. Wenn man im ausgehenden 20. Jahrhundert von CO2 sprach, dann nicht wegen der Klimakrise, sondern zum Beispiel einfach, weil man es bei der Bestellung eines sprudelnden Erfrischungsgetränks als Synonym für Kohlensäure verwendet hat. Punkti-Wasser haben manche...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der vermessene Himmel
Mit Schwung in die Quantenwelt
Das Orchester unseres Körpers
Bessere Böden
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Reine Kopfsache