Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nominalkompositum
No|mi|nal|kom|po|si|tum 〈; Gramm.〉
n.
, –s
, –si|ta
zusammengesetztes Wort, das aus mehreren nominalen Gliedern besteht,
z. B. Herrentoilette, Satteldach

Wissenschaft
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters heiße Brüder
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
News der Woche 27.06.2025
News der Woche 08.08.2025
Schlaflos bei Vollmond?
Der vermessene Himmel