Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Olfaktorius
Ol|fak|to|ri|us 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
→
Riechnerv
[zu
lat.
olfacere
„riechen“]
Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel