Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Perikope
Pe|ri|ko|pe 1.
zum Vorlesen im Gottesdienst vorgeschriebener Bibelabschnitt
2.
größerer metrischer Abschnitt
3.
zusammenhängende Strophengruppe
[<
griech.
perikope
„Abschnitt, das Beschneiden, Abschneiden“, zu perikoptein
„ringsherum abschneiden“]
Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

Wissenschaft
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Lebenswelt rund um hydrothermale Schlote und Methanquellen der Tiefsee ist bisher noch kaum erforscht. Jetzt haben Biologen drei neue Arten von Asselspinnen an solchen Tiefseeschloten im Pazifik entdeckt, die eine ungewöhnliche Symbiose eingehen: Sie kultivieren Bakterien auf ihren Körpern, die sich von Methan und Methanol...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Champions vom Rhein
Verheizt!
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Höhere Heilungschancen
Der Nocebo-Effekt
Atome im Visier