Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Politikus
Po|li|ti|kus 〈; ugs., scherzh.〉
m.
, –
, –kus|se
jmd., der sich mit Politik beschäftigt

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Reparatur an der Natur
Fisch statt Kuh
News der Woche 06.09.2024
Im Wald, da sind die Räuber
Higgs-Hilfe für den Urknall?