Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Querzitron
Quer|zi|tron, <auch> Quer|zit|rongemahlene Rinde der nordamerikanischen Färbereiche
[<
lat.
quercus
„Eiche“ und frz.
citron
„Zitrone“]
Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...

Wissenschaft
Ein neues Feld der Photovoltaik
Der Ausbau von Solaranlagen benötigt viel Platz. Doch viele geeignete Flächen werden bereits für die Landwirtschaft genutzt. Forscher suchen daher nach Wegen, beide Nutzungen zu kombinieren – und sehen großes Potenzial. von Rainer Kurlemann Die rheinische Ackerbohne könnte die deutsche Landwirtschaft verändern. Denn im Rahmen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
Mehr als Bikinimedizin
Auf der DNA-Spur
Viel zu viele Teilchen
Schlafprobleme