Gesundheit A-Z

Beri-Beri

Erkrankung durch Mangel an Vitamin B1 (Thiamin). Beri-Beri kommt vor allem in asiatischen Ländern als Folge einer fast ausschließlichen Ernährung mit geschältem, poliertem und deshalb besonders Vitamin-B1-armem Reis vor. Beri-Beri kann auch bei chronischem Alkoholismus auftreten. Typische Symptome sind Herzinsuffizienz, Ödeme, Schädigung des zentralen und peripheren Nervensystems. Durch Thiamingaben kann die Erkrankung behandelt werden.
Gestein
Wissenschaft

Turbo-Gestein aus Industrieabfällen

Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...

Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon