wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
18:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 25
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Raumpflegerin
R
au
m
|
pfle
|
ge
|
rin
〈
f.
10
; geh., bes. im Sprachgebrauch von Behörden, Büros
〉
→
Putzfrau
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 25
Wahrig Synonymwörterbuch
Raumpflegerin
→ Putzfrau
Putzfrau
Reinigungskraft, Raumpflegerin, Aufwartefrau, Rein(e)machefrau, Hilfe, Haushaltshilfe
;
regional:
Zugehfrau, Zugeherin
;
österr.:
Bedienerin, Bedienung
;
abwertend:
Putzdrachen, Putzteufel, Putze
Putzfrau: Bezeichnungen für die Reinigungskraft
Der im alltäglichen Sprachgebrauch noch immer gängige Begriff
Putzfrau
für Frauen, die beruflich Wohn
–
und Geschäftsräume reinigen, wird heute vielfach als herabsetzende Bezeichnung empfunden.
Der aufwertende Begriff
Reinigungskraft
wird oft als bloßes Synonym für
Putzfrau
verstanden, obwohl es sich dabei um eine geschlechtsneutrale Bezeichnung handelt. Im Zuge dieser Aufwertungstendenz kann eine Frau, die als
Reinigungskraft
arbeitet, auch als
Raumpflegerin
bezeichnet werden. Titulierungen wie
Putzdrachen, Putzteufel
oder
Putze
sind hingegen abwertende Ausdrücke.
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Raumpflegerin
Reinigungskraft
Putzfrau
Alle Ergebnisse (3)
×