Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reformkommunismus
Re|fọrm|kom|mu|nis|mus 〈; Pol.〉
m.
, –
, nur Sg.
gemäßigte Form des Kommunismus, die sich gegen diktatorische Tendenzen (wie sie besonders in der Sowjetunion herrschten) wendet
Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 06.09.2024
Totgesagte leben länger
Wer es hat zuerst gerochen…
Das molekulare Gedächtnis
Seide aus dem Labor
Drohnen für Profis