Gesundheit A-Z

Thyreostatikum

eine Substanz, die einzelne Schilddrüsenfunktionen hemmt, z. B. die Bildung der Schilddrüsenhormone, die Freisetzung oder den Einbau von Jod in die einzelnen Vorstufen der Schilddrüsenhormone. Unterschiedliche Substanzen wirken über sehr unterschiedliche Mechanismen, z. B. Abkömmlinge des Thioharnstoffs, Perchlorate, Jodide und Lithium. Thyreostatika werden bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) eingesetzt.
xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon