Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reprobation
Re|pro|ba|ti|on 1.
Ablehnung, Zurückweisung
2.
Widerlegung, Gegenbeweis
[<
lat.
reprobatio
„Verwerfung“, zu reprobare
„verwerfen“]
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Späte Diagnose
Viele Menschen spüren, wenn etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmt. Aber unnötig spät bekommen sie erst ihre Diagnose, ob HIV oder Krebs. von SUSANNE DONNER Als der 36-jährige Mann aus Berlin auf seiner Zunge ein Knötchen, eine Papel, bemerkt, die immer größer wird, geht er zum Arzt. Er ahnt bereits, dass es um seine Gesundheit...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Zupacken mit Spinnenkräften
Hochwirksam desinfizieren
Das Duell der Giganten