Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Retraite
Re|trai|te 1.
(militärischer) Rückzug
2.
Zapfenstreich (der Kavallerie)
[
frz.
, zum veralteten retraire
„zurückziehen“]
Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Der Dorsch ist weg
Haus unter Strom
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Garantiert vertraulich
Wie viel ist genug?