wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:14
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 7
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Rundlauf
R
ụ
nd
|
lauf
〈
m.
2
〉
1.
Lauf mit Rückkehr zum Ausgangspunkt
2.
Turngerät aus Strickleitern, die an einer Drehscheibe (an der Decke des Raumes) befestigt sind (zum Laufen und Springen im Schwung des sich drehenden Gerätes)
1
2
3
4
5
Total votes: 7
wissen.de Artikel
Experiment: Barfuss-Pfad
Anzeige
LEXIKON
Rundlauf
ein Turngerät; besteht aus einem feststehenden Pfahl u. daran drehbar befestigten Tauen oder Strickleitern (in Hallen statt eines Pfahls eine an der Decke angebrachte drehbare Scheibe). Der R. wird seit 1819 verwendet; an ihm können nach...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
R
ụ
nd
|
lauf
〈
m.
2
〉
1.
Lauf mit Rückkehr zum Ausgangspunkt
2.
Turngerät aus Strickleitern, die an einer Drehscheibe (an der Decke des Raumes) befestigt sind (zum Laufen und Springen im Schwung des sich drehenden Gerätes)...
KALENDER
Bei Freiburg im Breisgau wird
die Schauinsland-Bahn in Betrieb genommen. Die von der Saarbrücker Gesellschaft für Förderungsanlagen Ernst Heckel erbaute Bahn ist die erste Personen-Seilbahn mit Rundlauf der Wagen über zwei parallel geführte...
×