Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Salizylsäure
Sa|li|zyl|säu|re 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
eine organische Säure (als Konservierungsmittel, zur Fiebersenkung u. a.);
<auch> Salicylsäure
[<
lat.
salix
„Weide“, griech.
hyle
„Holz“ und Säure;
sie kommt in der Natur u. a. in Weidenholz vor]
Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...