Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Störfeuer
Stör|feu|er 1.
immer wieder unterbrochener Einsatz von Artilleriefeuer mit dem Ziel, die militärischen Aktionen des Gegners zu stören
2.
〈übertr.〉
zur gezielten Störung eines Vorhabens, Ablaufs gemachte Äußerungen;
S. der Opposition gegen ein Regierungsvorhaben
Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...