Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
syllabisch
syl|la|bisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
silbenweise
2.
〈Mus.〉
zu jedem Ton eine Silbe
[<
griech.
syllabe
„Silbe“, zu syllambanein
„zusammenfassen, zusammennehmen“, < syl…
(in Zus. vor l für syn
) „zusammen“ und lambanein
„fassen, nehmen“]
Wissenschaft
Geheimnisse der Optik
In den Augen antiker Gelehrter war Licht nicht mehr als ein Bündel leuchtender Linien. Heute dagegen weiß man, dass Licht elektromagnetische Strahlung bündelt. Doch die Natur des Lichts gibt noch immer Rätsel auf. von Rüdiger Vaas und Finn Brockerhoff Schon seit dem Altertum versuchen Wissenschaftler, die Natur des Lichts zu...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...