Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tonicwater
To|nic|wa|ter, <auch> To|nic Wa|ter 〈
[tɔ̣nıkwɔ:tə(r)]
〉 〈〉
[tɔ̣nık wɔ:tə(r)]
n.
, (–) –s
, (–) –s
mit Chinin und Kohlensäure versetztes Mineralwasser
[<
engl.
tonic
„stärkend, kräftigend“ (< frz.
tonique
in ders. Bed., < griech.
tonikos,
→ Tonikum
) und water
„Wasser“]
Wissenschaft
Regel-mäßig Schmerzen
Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...