Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tonicwater
To|nic|wa|ter, <auch> To|nic Wa|ter 〈
[tɔ̣nıkwɔ:tə(r)]
〉 〈〉
[tɔ̣nık wɔ:tə(r)]
n.
, (–) –s
, (–) –s
mit Chinin und Kohlensäure versetztes Mineralwasser
[<
engl.
tonic
„stärkend, kräftigend“ (< frz.
tonique
in ders. Bed., < griech.
tonikos,
→ Tonikum
) und water
„Wasser“]
Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...