Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Toponymik
Top|o|ny|mik, <auch> To|po|ny|mik 〈; Sprachw., Geogr.〉
f.
, –
, nur Sg.
Kunde von den Ortsnamen;
Syn. Toponomastik
[<
Topo…
und griech.
onoma, onyma
„Name, Benennung“]
Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Der Dorsch ist weg
An der Grenze des Periodensystems
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Die DNA als zweite Geige
Das Atom der Biologen