Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verkochen

ver|k|chen
V.
1
I.
mit Akk.; hat verkocht
1.
beim Kochen verwenden;
einen Rest Fleisch mit v.
2.
etwas zu etwas v.
etwas so lange kochen, bis etwas Bestimmtes daraus wird;
Saft und Zucker zu Sirup v.
II.
o. Obj.; ist verkocht
so lange kochen, brodeln, bis es verdampft ist;
das Wasser ist verkocht
III.
refl.; hat verkocht
sich v.
sich beim Kochen auflösen;
die Mehlklümpchen v. sich
EVO-KI
Wissenschaft

KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen

Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...

Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon