Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verkochen
ver|kọ|chen I.
〈mit Akk.; hat verkocht〉
1.
beim Kochen verwenden;
einen Rest Fleisch mit v.
2.
etwas zu etwas v.
etwas so lange kochen, bis etwas Bestimmtes daraus wird;
Saft und Zucker zu Sirup v.
II.
〈o. Obj.; ist verkocht〉
so lange kochen, brodeln, bis es verdampft ist;
das Wasser ist verkocht
III.
〈refl.; hat verkocht〉
sich v.
sich beim Kochen auflösen;
die Mehlklümpchen v. sich

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Wissenschaft
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Männchen gelten unter Primaten als das meist dominante Geschlecht und männliche Macht als der Standard der Natur. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme. Demnach sind die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen nicht immer eindeutig und einseitig. Bei den allermeisten Primatenarten gibt es gar keine klare Dominanz...