Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vokalisieren

vo|ka|li|sie|ren
V.
3, hat vokalisiert
I.
o. Obj.; beim Singen
die Vokale bilden, aussprechen
II.
mit Akk.
1.
mit Vokalzeichen versehen;
einen Text (dessen Schrift keine Vokale bezeichnet) v.
2.
als Vokal aussprechen;
einen Konsonanten v., z. B. das l in „Alte“ in bayrisch „Oide“
Wissenschaft

»Stress verstärkt die Beschwerden«

Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...

Casciano, Etrusker, Antike
Wissenschaft

24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit

Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.

Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch