Daten der Weltgeschichte
814 v. Chr., Gründung Karthagos
Nordafrika
Phönikische Seefahrer aus Tyros gründen die Handelsniederlassung Karthago („Neustadt“) als Zwischenstation für den Handel mit Südspanien. Die den Mittelmeerhandel dominierenden Phöniker setzen ihre Koloniegründungen in den folgenden Jahrhunderten fort, wobei die Schwerpunkte an der afrikanischen und spanischen Küste liegen. Die Kolonien bleiben phönikisch – eine Expansion ins Hinterland unterbleibt.

Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...