Daten der Weltgeschichte
814 v. Chr., Gründung Karthagos
Nordafrika
Phönikische Seefahrer aus Tyros gründen die Handelsniederlassung Karthago („Neustadt“) als Zwischenstation für den Handel mit Südspanien. Die den Mittelmeerhandel dominierenden Phöniker setzen ihre Koloniegründungen in den folgenden Jahrhunderten fort, wobei die Schwerpunkte an der afrikanischen und spanischen Küste liegen. Die Kolonien bleiben phönikisch – eine Expansion ins Hinterland unterbleibt.

Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...