Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorschalten
vor|schal|ten 1.
vor etwas schalten;
einen Mechanismus v.
2.
〈übertr.〉
voranstellen;
der Behandlung ist ein Gespräch vorgeschaltet

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Trickreiche Tropfen
Der seltsame Ring eines Zwergs
Kontroverse Quantenrealität
Heute Übeltäter, morgen Held