Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wackelkandidat
Wạ|ckel|kan|di|dat 1.
Bewerber um ein Amt, eine Stelle o. Ä., dessen Wahl unsicher ist
2.
Person, Gruppe, Land, deren Einstellung gegenüber einer Frage unklar ist oder als unbeständig eingeschätzt wird
3.
mit (technischen) Problemen behaftetes Gerät

Wissenschaft
Es begann vor 100 Jahren
1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...