Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerwirken
zer|wịr|kenein Stück Wild z.
ihm die Haut abziehen und es zerlegen

Wissenschaft
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und die Lichtmauer
Das Labor im All
Wahr oder falsch?
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Unsere kosmische Blase
Technik mit Lebenszeichen