Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammenklumpen
zu|sạm|men|klum|penzu einem Klumpen zusammenkleben;
zusammengeklumpte Blutplättchen

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laufen große Menschen schneller?
Flug in die Zukunft
Exotisches Teilchen
Eine Linse aus Löchern
Verhängnisvolle Verspätung
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«