Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zwischenspurt
Zwị|schen|spurt 1.
während eines Rennens eingelegter Spurt
2.
〈übertr.; ugs.〉
Phase während einer Tätigkeit, in der der Fortgang derselben beschleunigt wird;
einen Z. einlegen, zum Z. ansetzen

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Wissenschaft
Späte Diagnose
Viele Menschen spüren, wenn etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmt. Aber unnötig spät bekommen sie erst ihre Diagnose, ob HIV oder Krebs. von SUSANNE DONNER Als der 36-jährige Mann aus Berlin auf seiner Zunge ein Knötchen, eine Papel, bemerkt, die immer größer wird, geht er zum Arzt. Er ahnt bereits, dass es um seine Gesundheit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Alt mach Neu
Giftige Reiswaffeln?
Geheimnisvolles Leuchten
Die Champions vom Rhein
Nicht im Gleichgewicht
Mehr als Bikinimedizin