Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zyklometrie
◆ Zy|klo|me|trie, <auch> Zy|klo|met|rieVerwendung von Kreisbögen zur Winkelbestimmung
[<
griech.
kyklos
„Kreis, Zyklus“ und …metrie
]
◆
Die Buchstabenfolge
zy|kl…
kann in Fremdwörtern auch zyk|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Die DNA als zweite Geige
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Sind die Gedanken noch frei?
Wie Gas flüssig wird
Verhagelte Vorhersagen