Wahrig Herkunftswörterbuch
Allotropie
Eigenschaft eines chem. Stoffes, in verschiedenen festen Zustandsformen vorzukommen, z. B. des Kohlenstoffs als Graphit und Diamant
♦
aus
griech.
allos „anders“ und griech.
tropos „Art und Weise, Eigentümlichkeit, Beschaffenheit“, zu griech.
trepein „drehen, wenden“
Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Die grüne Revolution
Geschöpfe der Tiefe
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Der große Sprung