Wahrig Herkunftswörterbuch
exzeptionell
ausnahmsweise, außergewöhnlich
♦
aus
lat.
exceptio, Gen.
-
onis, „Ausnahme, Einschränkung“, zu lat.
excipere „herausnehmen, eine Ausnahme machen“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
capere (in Zus. –cipere) „fassen, ergreifen“
Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
Mehr Klarheit beim Klima
Schatzkiste Natur
Wenn Satelliten Luft atmen
Taktgeber des Sonnenzyklus
News der Woche 09.08.2024