Wahrig Herkunftswörterbuch
heterodox
von der kirchlichen Lehre abweichend, andersgläubig
♦
aus
griech.
heteros „anders, abweichend“ und griech.
doxa „Meinung, Glaube“
Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlauer Staub
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Kampf dem Krach im Meer
Autos im Kreislauf
Schlaflos bei Vollmond?
Was wissen die Aliens?