Wahrig Herkunftswörterbuch
Racket, Rakett
Tennisschläger
♦
aus
engl.
racket in ders. Bed., aus frz.
raquette „Hand–, Fußballen; Tennisschläger, Ballnetz; Schneereifen“, vielleicht aus arab.
rāa „Handfläche“ oder fläm.
*raketse „Return; Tennisschläger“
Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
Postmoderne Molekularküche
Jupiters gewaltsame Jugend
Bergbau im All
Ozeane als Quelle des Lebens
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren