Wahrig Herkunftswörterbuch
Rubato
im Tempo freier Vortrag, i. e. S.: Veränderung des Tempos der Melodiestimme bei gleichbleibender Begleitung
♦
eigtl. Tempo rubato „gestohlener Zeitwert“, aus → Tempo und
ital.
rubato „geraubt, gestohlen“, zu ital.
rubare „rauben“, zu ahd.
raubon „rauben“, zu got.
*rauba „Raub“
Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Der Zombie-Mond
Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
„Waffen waren bei Olympia verboten“
… und – Schnitt!
Ein Molekül voll Hoffnung
Totgeglaubte leben länger