Grenze
das Substantiv wurde im 13. Jh. aus den slawischen Sprachen entlehnt (
russ.
granica, poln.
granica „Grenzstein, Grenzmarkierung“) und ist durch Luther in den hochsprachlichen Gebrauch gelangt; dazu im 15. Jh. dann auch die Ableitungen grenzen,
angrenzen
und begrenzen
in der ursprünglichen Bedeutung von Grenze „Beschränkung, Trennlinie“