Wahrig Herkunftswörterbuch
Thaumatologie
Lehre von den Wundern
♦
aus
griech.
thauma, Gen.
thaumatos, „Wunder“ (zu griech.
thea „Schau, das Anschauen, Anblick“) und griech.
logos „Wort, Lehre, Kunde“, zu griech.
legein „sagen, erklären“
Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....