Wahrig Herkunftswörterbuch
Torpor
1.
Med.:
Schlaffheit, Regungslosigkeit
2.
Stumpfsinn
♦
lat.
torpor „Erstarrung, Regungslosigkeit“, zu lat.
torpere „starr, regungslos sein“
Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flutkatastrophe im Ahrtal hätte noch schlimmer ausfallen können
Herzenssache
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vorteilhafte Ball-Kleider