Wahrig Fremdwörterlexikon
ästhesiologisch
äs|the|sio|lo|gisch 〈Adj.〉
die Ästhesiologie betreffend, zu ihr gehörig

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Herrscher der Meere
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt