Wahrig Fremdwörterlexikon
Apodosis
Apo|do|sis 〈f.; –, –do|sen; Gramm.〉
[zu grch. apodidonai »zurückgeben«] Nachsatz, bes. der nachgestellte Hauptsatz eines Konditionalsatzes; Ggs Protasis

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 20.09.2024
Ein Molekül voll Hoffnung
Geschenkte Überlebenszeit
Flug in die Zukunft
Das molekulare Gedächtnis
Das Ende der Hölle