Wahrig Fremdwörterlexikon
Brenzcatechin
Brenz|ca|te|chin 〈[–çi:n] n.; –s; unz.; Chemie〉
[< oberdt. Brenz »Destillat« (zu brenzlig, brennen) + Catechin »im Katechu enthaltener Farbstoff«] organ. Verbindung aus der Klasse der Phenole, als Pelz– u. Haarfärbemittel u. fotograf. Entwickler verwendet

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...