Wahrig Fremdwörterlexikon
Cambiata
Cam|bi|a|ta 〈f.; –, –a|ten; Musik〉
[zu ital. cambiare »wechseln«] Wechselnote, die den auf dem leichten Taktteil stehenden dissonanten Nebenton bezeichnet u. in einen konsonierenden Ton abspringt
Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sieg über Rheuma in Reichweite
Der Versteinerte Wald
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Wann Dinos warmblütig wurden
Genesen, aber nicht gesund
Sternwarte der Superlative