Wahrig Fremdwörterlexikon
Denominativ
De|no|mi|na|tiv 〈n.; –s, –e [–və]; Sprachw.〉
von einem Nomen abgeleitetes Wort, z. B. »bäuerlich«

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Das große Abenteuer
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Das Labor im All
Sanfte Supernova
Ein See im Stresstest