Wahrig Fremdwörterlexikon
diluieren
di|lu|ie|ren 〈V.; Med.; Pharm.〉
[< lat. diluere »auflösen«] verdünnen
Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...
Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dunkle Dimensionen
Evolution im Eiltempo
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Gefälschte Abgaswerte
Standheizung