Wahrig Fremdwörterlexikon
EAN–Code
EAN–Code 〈[e:a:ɛ̣nko:d] m.; –s; unz.; Kurzwort für〉
Europäischer Artikelnummer–Code, innerhalb der EU standardisierter Strichcode für Lebensmittel u. andere Handelsgüter in computerlesbarer Ausführung; oV EAN–Kode; →a. Barcode

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Bewaffnet die Stirn bieten
Blaue Wirkstoffe
Der Schutz der Ozeane
Meinung ohne Ahnung