wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 11
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Elativ
E
la
|
tiv
〈
m.;
–
s,
–
e
[
–
v
ə
]
;
Gramm.
〉
Steigerungsform der Adjektive, z.
B. »sehr schön« gegenüber »am schönsten«;
Sy
absoluter Superlativ
[
<
lat.
elatus
»erhaben, erhöht«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 11
LEXIKON
Ẹ
lativ
[
der;
lat.
lateinisch
]
Steigerungsform des Adjektivs, absoluter Superlativ, z.
B.
„
sehr schön
“
, gegenüber
„
am schönsten
“
(relativer Superlativ); auch
Komparation...
Komparati
ọ
n
[
lat.
lateinisch
]
Graduierung
die Steigerung des Adjektivs (
„
klein, kleiner, am kleinsten
“
); die Reihe
Positiv
,
Komparativ
,
Superlativ
(auch
Elativ
)....
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Elativ
absoluter Superlativ, z.
B. schönstens, eiligst
♦
aus
lat.
elatus
„
hoch, erhaben
“
, Perf...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Elativ
Superlativ
absolut
Alle Ergebnisse (3)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elativ
E
la
|
tiv
〈
m.
1
〉
Form des Superlativs, der nicht den höchsten, aber einen sehr hohen Grad ausdrückt,
z.
B. schönstens „sehr schön“. eiligst „sehr eilig“, zu meiner größten Freude „zu meiner sehr großen Freude“;
Syn.
absoluter Superlativ
[
<
lat.
elatio
„das Hervorragen, Hebung, Überordnung“, zu
elatus
„hoch, erhaben“]
absolut
ab
|
so
|
l
u
t
I.
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
1.
nicht mehr steigerbar, vollkommen;
das Durcheinander war a.; der ~e Rekord war
…
2.
unabhängig, ohne Vergleiche, für sich stehend;
Ggs.
relativ
(1)
;
~e Atmosphäre
〈
nicht mehr zulässige Einheit für den
〉
Luftdruck;
vgl.
Bar
(2)
;
~es Gehör
Fähigkeit, Töne ohne Bezug zu anderen Tönen nach dem Gehör zu bestimmen;
~e Mehrheit
Mehrheit mit mehr als 50% aller abgegebenen Stimmen;
~e Musik
Musik, die nicht auf außermusikalischen Vorstellungen beruht;
Ggs.
Programmmusik;
~er Nullpunkt
die tiefste erreichbare Temperatur (
–
273,15°C);
~er Superlativ
→
Elativ;
~e Temperatur
vom absoluten Nullpunkt aus gerechnete Temperatur
3.
unbeschränkt;
~e Monarchie
Monarchie, in der der Herrscher die alleinige Gewalt ausübt, die durch keine Verfassung beschränkt ist;
zu jmdm. ~es Vertrauen haben; ~e Zahl
〈
Math.
〉
unabhängig von ihrem Vorzeichen betrachtete Zahl
II.
〈
Adv.
〉
durchaus, völlig;
ich bin a. dagegen; das ist a. falsch, richtig; ich habe a. keine Lust
[
<
lat.
absolutus
„von nichts anderem abhängig, für sich bestehend“, zu
absolvere
„lossprechen, befreien“]
Alle Ergebnisse (2)
×