Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elativ
Ela|tivForm des Superlativs, der nicht den höchsten, aber einen sehr hohen Grad ausdrückt,
z. B. schönstens „sehr schön“. eiligst „sehr eilig“, zu meiner größten Freude „zu meiner sehr großen Freude“;
Syn. absoluter Superlativ
[<
lat.
elatio
„das Hervorragen, Hebung, Überordnung“, zu elatus
„hoch, erhaben“]
Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...